Detailsuche Notebooks

 
von
 €
bis
 €
 
 
 
 
 
Auflösung
Größe
Festplatten-Typ
Festplattengröße
Hersteller
Typ
Generation
Schnittstellen
Laufwerk
Sonstiges
98 Treffer

Warum gebrauchte Laptops und Notebooks kaufen?

Mit generalüberholten Notebooks haben Sie die Möglichkeit, professionelle Business Geräte mit sehr hoher Qualität, überdurchschnittlich günstig einzukaufen. Durch den Kauf von gebrauchten, aufbereiteten Notebooks, werden gegenüber einem neuen Produkt deutlich weniger Ressourcen benötigt. Dies spart CO² und leistet somit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Notebooks achten, das refurbished wurde?

Stellen Sie sicher, dass die Geräte von einem professionellen Aufbereiter Instand gesetzt wurde. Hierzu zählen insbesondere sogenannte Microsoft autorisierte Refurbisher welche zum einen durch Microsoft geprüft und hohen Auflagen unterlegen sind und die aufbereiteten Geräte rechtskonform lizenzieren dürfen. Darüber hinaus stellen sie dadurch sicher, dass die gebrauchten Notebooks einer hohen Qualität unterliegen. Weitere Qualitätsmerkmale kann ein längerer Garantiezeitraum sein als gesetzlich vorgesehen, z. B. 24 oder 36 Monate.

Welche Notebook-Marken kann ich unbesorgt gebraucht kaufen?

Gebrauchte Notebooks stammen primär von Herstellern wie Hewlett Packard, Lenovo, Dell oder Fujitsu. Da diese Hersteller über spezielle Serien verfügen, die dem hohen Anspruch und dem Dauereinsatz der Gewerbekunden gerecht werden. Dadurch sind Sie von Haus aus langlebiger und können daher unbesorgt gekauft werden.

Enthalten die refurbished Notebooks noch eine Garantie?

Der Gesetzgeber sieht für gebrauchte Notebooks 12 Monate Gewährleistung vor. Durch den umfangreichen refurbished Prozess und die damit einhergehende hohe Qualität erhalten Sie durch tecXL refurbished Display 24 Monate Garantie und können diese optional auf 36 Monate erweitern.